0821 2424 9296 info@martinbloch.de

So finden Sie den richtigen Makler für Ihre Immobilie

Allgemein, News

Was Sie über den Beruf Immobilienmakler wissen sollten


Immobilienmakler ist kein geschützter Beruf und auch Verbände bieten keine Sicherheit für die Qualität eines Immobilienmaklers. Letztlich sind es immer die individuellen Fähigkeiten des einzelnen Maklers, der eine Immobilie verkauft. Dabei muss man leider feststellen, dass 80 % der Branche ohne Strukturen, Prozesse und System arbeiten. Verkäufer und Käufer sehen immer nur die Ergebnisse, selten die tatsächliche Arbeitsweise. So kommt es auch zu dem Ruf, dass ein Immobilienmakler letztlich nur die „Türen“ aufschließt und im Anschluss eine „hohe Provisionsabrechnung“ schreibt. Immobilienmakler kann nahezu jeder werden und aus diesem Grund, sind die persönlichen Charaktereigenschaften, Ausbildung, Absichten und die Prozesse der täglichen Arbeit entscheidend. Bei der Ausbildung muss man bedauerlicherweise festhalten, dass hier meist nur ein zweiwöchiger Lehrgang als fundierte Ausbildung versprochen wird. Hierbei geht es lediglich darum, eine Prüfung von Grundlagen zu bestehen und nicht das Erlernte auch tatsächlich in der Praxis anwenden zu können. Beim Verkauf einer Immobilie kommt es zudem auf Fähigkeiten, Können und Erfahrung in der Praxis und der Region des Maklers an. Umso wichtiger ist es, dass Sie als Verkäufer Kenntnisse darüber haben, was ein Immobilienmakler in seiner Praxis zu tun hat und woran Sie diesen erkennen.

Bevor Sie einen Makler auswählen, machen Sie sich über Ihre Zielsetzung Gedanken 


Es ist verständlich und Iegitim, dass Sie eine eigene Vorstellung zum Wert Ihrer Immobilie haben. Oftmals sind die Vorstellungen emotional begründet, durch Informationen von Freunden oder Bekannten beeinflusst oder auch einen bestimmten Erlös, den man benötigt, um persönliche Ziele zu erreichen. Es geht allerdings um eine objektive und neutrale Beurteilung aller Informationen, nicht um eine subjektive Einschätzung oder Bestätigung des eigenen Wunschpreises. Jede Immobilie hat einen Wert, der sich professionell ermitteln lässt und dies kann nur ein Experte durchführen. Sie sollten also offen sein und sich alles kompetent und Verständlich erklären lassen. Achten Sie darauf, dass Sie alles Verstanden haben und trauen Sie sich Fragen zu stellen, Missverständnisse führen zu falschen Angebotspreisen oder der Wahl des falschen Maklers, was im Endeffekt den Verkauf in die Länge zieht, Vermögensverluste zur Folge hat und am Ende wird die Immobilie nicht verkauft.

Die Vermarktungsdauer ist entscheidend


Verkäufer und leider viele Immobilienmakler glauben tatsächlich, dass die Dauer der Vermarktung keine Relevanz auf das Verkaufsergebnis hat. Bedauerlicherweise ist das genaue Gegenteil der Fall, denn in den ersten 10 Tagen des Vermarktungsstarts werden die meisten potenziellen Interessenten für den Verkauf einer Immobilie erzielt. Entweder entsteht keine Nachfrage oder die Nachfrage geht im aktuellen Marktumfeld um bis zu 100 % zurück. Das einzige Rezept aller Immobilienmakler und Privatverkäufer ist es dann, den Kaufpreis zu senken.

Mit diesen Kriterien können Sie die Makler vergleichen


Positive Kundenstimmen und seine Qualifikation

Wird der Makler auch von Dritten (Nachbarn, Familie und auch aus Käufersicht) positiv wahrgenommen und wird dies auch von positiven Kundenbewertungen unterstrichen?

Persönlichkeit und Auftreten

Konnte der Immobilienmakler Sie von seinem Auftreten überzeugen und können Sie sich vorstellen mit diesem Büro über einige Wochen eng zusammenzuarbeiten?

Umfangreiche Marktanalyse und Kaufpreisempfehlung

Ein erfahrener Makler sollte Ihnen eine fundierte Marktanalyse bieten und Empfehlungen für den angemessenen Verkaufspreis Ihrer Immobilie abgeben können.

Vorbereitung der Verkaufsunterlagen

Der Makler kümmert sich um alle erforderlichen Dokumente, Verträge und rechtlichen Aspekte des Verkaufsprozesses, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß ausgeführt wird.

Professionelle Unterlagen und klare Prozesse

Ein sehr guter Makler hat klare Abläufe und kann sie anschaulich darstellen. Er überlässt nichts dem Zufall und weiß genau, was er wann und wie zu tun hat. Jeder Arbeitsschritt ist transparent und herausragende Ergebnisse vorhersehbar.

Eindeutige Vermarktungsstrategie

Er hat ein System für den Verkauf von Immobilien entwickelt, welches in jeder Marktphase zuverlässig funktioniert. Der Makler entwickelt maßgeschneiderte Vermarktungsstrategien, um Verkaufsobjekte einem breiten Publikum zu präsentieren. Dazu gehören unter anderem vorgemerkte Kaufinteressenten, die er ständig aktualisiert und pflegt, Online-Anzeigen, Printmedien, Flyer, soziale Medien, lmmobilienportale und alle weiteren Marketingkanäle, die für einen erfolgreichen Verkauf von Wichtigkeit sind.

Verkaufserfolg

Bitten Sie um Statistiken und Daten zu früheren Immobilienverkäufen des Maklers, wie die durchschnittliche Verkaufszeit im Vergleich zum Marktdurchschnitt und den Verkaufspreis im Vergleich zum Angebotspreis.

Martin Bloch Immobilien GmbH

Bismarckstraße 4
86159 Augsburg

+49 821 2424 9296

info@martinbloch.de

Bleiben Sie Up-to-date und
folgen
Sie uns auf Social Media

Kontaktformular

14 + 4 =