• Hausansicht
  • Wohnbereich
  • Wohnbereich
  • Küche mit Einbauküche
  • Schlafzimmer
  • Diele
  • Badezimmer
  • Ausblick zum Innenhof
  • Hausansicht
  • MB-Immo718ID
  • 50 m2Fläche
  • 2Zimmer
  • 1Badezimmer

Zum Verkauf steht eine moderne Etagenwohnung in Augsburg. Das Baujahr dieser Wohnung reicht zurück bis ins Jahr 1927, jedoch wurde sie umfassend modernisiert und befindet sich somit in einem zeitgemäßen Zustand. Mit einer Wohnfläche von 50 Quadratmetern bietet diese Immobilie ausreichend Platz für ein komfortables Wohnen. Die Etagenwohnung ist ideal für Singles, Paare oder auch einer WG, die auf der Suche nach einer stilvollen und modernen Wohnung sind. Die Wohnung verfügt über zwei Zimmer welche getrennt von der Diele erreichbar sind.

Des Weiteren ist ein Tageslicht-Badezimmer mit Dusche vorhanden. Die Einbauküche und sämtliche Möbel sind mit vermietet und somit Teil der Wohnung und bereits im Preis inbegriffen.

Die Lage in Augsburg bietet zudem eine gute Infrastruktur und eine gute Verkehrsanbindung.

– Einbauküche gehört zur Wohnung und ist mit vermietet
– Sämtliche Möbel gehören zur Wohnung und sind ebenfalls mit vermietet
– Mietvertrag vom 01.08.2023 mit 680 € Kaltmiete + 230 € Nebenkosten
– Gas-Etagenheizung
– Kellerabteil
– Moderne Kunststofffenster mit Isolierglas
– Stilvolles und einladendes Gebäude
– Hausmeister/Hausreinigung wird vom Hausmeisterdienst erledigt
– Das Gebäude wird von einer Hausverwaltung professionell geführt

Ihr persönlicher Ansprechpartner rund um die Immobilie:
Martin Bloch (Immobilienfachwirt IHK)
mb@martinbloch.de

Martin Bloch Immobilien GmbH – Ihre Zukunft in guten Wänden
T. 0821 – 2424 9296
www.martinbloch.de

Besuchen Sie uns auf einen Kaffee in unserem ImmoCafé im Bismarckviertel Augsburg:
Bismarckstraße 4, 86159 Augsburg

Alle Angaben sind Angaben und Aussagen der Eigentümer. Irrtümliche Falschangaben oder Schreibfehler können nicht zur Haftung führen.

  • Zimmer insgesamt

    2

  • Heizungsart

    Etagenheizung

  • Etage

    1

  • Hausgeld

    205 €

  • Küche

    Einbauküche

  • Baujahr

    1927

  • Zustand

    modernisiert

  • Distanz zum Flughafen

    3,4 km

  • Distanz zum Fernbahnhof

    4,2 km

  • Distanz zur Autobahn

    1,7 km

  • Distanz zu Bushaltestelle

    0,1 km

  • Distanz zum Kindergarten

    1,4 km

  • Distanz zur Grundschule

    1,2 km

  • Distanz zur Realschule

    1,6 km

  • Distanz zum Gymnasium

    1,5 km

  • Distanz zum Zentrum

    3,5 km

  • Distanz zu Einkaufsmöglichkeiten

    3,3 km

  • Distanz zu Gaststätten

    0,4 km

    • Grundriss
  • Altbau
  • barrierefrei
  • denkmalgeschützt
  • DV-Verkabelung
  • Einliegerwohnung
  • Gartennutzung
  • Gäste-WC
  • gewerbliche Nutzung möglich
  • Haustiere erlaubt
  • Immobilie ist zurzeit vermietet
  • Kabel/Sat-TV
  • Kantine / Cafeteria
  • Keller
  • Klimaanlage
  • Lastenaufzug
  • Neubau
  • Objekt ist reserviert
  • Personenaufzug
  • Swimmingpool
  • teilmöbliert
  • teilunterkellert
  • vollerschlossen
  • vollmöbliert
  • WG-geeignet

Energieeffizienz

  • Energieausweis-Art Verbrauch
  • Engergieausweis gültig bis 16.02.2024
  • Energieverbrauchskennwert 124,90 kWh/(m²*a)
  • Warmwasser im Energieverbrauch enthalten ja
  • Jahr der energetischen Sanierung 1927
  • Primärenergieträger GAS
  • Energieausweis-Jahrgang vor 2014
  • Energieausweis-Gebäudeart Wohngebäude

Lechhausen ist nach der Innenstadt der bevölkerungsreichste Stadtteil Augsburgs mit einer Einwohnerzahl von rund 33.900 auf einer Fläche von etwa 10,5 km².
Die Wohnung befindet sich in zentraler Lage nahe am Lech mit einer sehr guten Infrastruktur. Die Grünanlagen rund um den Lech laden zum Joggen und spazieren gehen ein.

Zu Fuß benötigen Sie ca. 5 Minuten zur nächsten Bus- bzw. Straßenbahnhaltestelle mit direkter Anbindung ans Stadtzentrum. Die Autobahnauffahrt A8 München/Stuttgart erreichen Sie in ca. 5 Minuten. Somit ist die Wohnung auch für Pendler hervorragend geeignet.
In unmittelbarer Nähe finden Sie viele Einkaufsmöglichkeiten sowie Banken, Apotheken, Restaurants, Fitnessstudios und vieles mehr. Auch Sozialeinrichtungen wie Kindergärten, Grundschulen oder Kirchen sind in kurzen Wegen erreichbar.