Seit einigen Wochen haben wir allerhand mit unserem Umzug in das wunderschöne Bismarckviertel zu tun. Nach fünf Jahren, die wir in unserem Büro im Oberen Graben verbracht haben, war es nun an der Zeit, einen Schritt weiter zu gehen – von der Innenstadt in eines der beliebtesten Stadtviertel Augsburgs. Der Bismarckviertel-Charme, Geschichte und Vielfalt Nicht

Augsburger Textilviertel im Porträt: Industriekultur zwischen Reichenbergerstraße und Johannes-Haag-Straße
Charakteristisch fürs Augsburger Textilviertel? Sind Schlöte und Kamine, rote Klinkerbauten – und seit den letzten Jahren auch Top-Wohnungen. Augsburg war bis Ende des 20. Jahrhunderts europaweit bekannt für seine Textilindustrie. Arbeiter, die unter anderem in Weberei und Spinnerei beschäftigt waren, prägten das Viertel im letzten Jahrhundert. Im Textilviertel waren etwa die Augsburger Kammgarn-Spinnerei (AKS), die
Liebe Freunde des guten Geschmacks! Wir küren Augsburgs schönste Terrasse! Macht mit und gewinnt einen 250,- € Gutschein von unserem Partner Gronde Sehen und Hören. Der zweite Platz erhält ein exklusives Gin Paket für Genießer im Wert von 100,- € von unserem Partner August Gin! Ihr lebt im Urban Jungle, habt ein marokkanisches Paradies geschaffen
Malerisch und grün: Zwischen Bahnstrecke und Wertach liegt das Thelottviertel in Augsburg. Und wurde nach einem ganz besonderen städtebaulichen Konzept entwickelt: Als die erste „Gartenstadt“ – ein vom britischen Sozialreformer Ebenezer Howard geprägter Begriff – sollte sich das Stadtviertel vor allem durch ansehnliche Vor- und Hauptgärten, viel Grün und eine zweckmäßige Bauweise auszeichnen. Und ist
Neue Wohnkonzepte braucht das Land: Sind Sie in einem Alter, wo Sie nicht mehr erwerbstätig sind – Ihnen zuhause jedoch zeitweilig die Decke auf den Kopf fällt? Egal, ob Sie näher bei Ihren (Enkel-)kindern wohnen, oder auch im Alter am Zusammenleben mit jüngeren Generationen interessiert sind: Mehrgenerationenhäuser, auch Generationenhäuser oder Generationshäuser, werden immer beliebter. Erfahren
Augsburg – die drittgrößte Stadt in Bayern Im Herzen der Fuggerstadt treffen Geschichtsträchtiges und Kulinarisches, Shopping und Kultur aufeinander. Schöne Cafés, gemütliche Biergärten und zahlreiche Restaurants, kleine Shops und größere Geschäfte, bedeutende Denkmäler und historische Fassaden, sowie Augsburgs Nachtleben mit Bars und Kneipen bieten für alle Interessen etwas. Nach München und Nürnberg ist Augsburg mit
Im Sommer 2017 kommt der Mietspiegel für Augsburg und gibt Auskunft über die ortsüblichen Mietpreise. Und mit ihm, so hoffen viele, sollen auch die Maximal-Mieten transparent dargestellt und der Mietmarkt reguliert werden. Dazu soll auch die Mietpreisbremse beitragen, die in Augsburg seit 1. August 2015 gilt – und als Voraussetzung den Mietspiegel braucht. Mit der