Beim Notartermin zum Hausverkauf haben Sie das Geschäft mit der Unterschrift des Kaufvertrags besiegelt. Wie geht es nun weiter? Neben der Bezahlung der Immobilie stehen noch einige organisatorische Dinge an, bevor die Übergabe vom Haus bzw. der Wohnung an den neuen Besitzer stattfinden kann. Als Immobilienmakler kümmern wir uns auch um diese Aufgaben, und bieten
Verhandlung erfolgreich abgeschlossen? Dann geht’s in die nächste Runde beim Immobilien verkaufen – und auch hier fallen verschiedene Aufgaben für den Makler an: Im ersten Teil unseres Blogbeitrags zum Verkauf von Haus oder Wohnung gehen wir auf den Notartermin und die Vorbereitungen ein – lesen Sie mehr! Immobilien verkaufen: Tipps und Service vom Makler beim Wohnungs-
Wir gehen ins Detail: In unserer Reihe „Was macht der Makler eigentlich“ stellen wir die verschiedenen Schritte zum erfolgreichen Kauf bzw. Verkauf von Immobilien vor. Heute auf dem Programm: die Preisverhandlung. Während sich der Interessent bei der Vermarktung langsam für den Kauf qualifiziert, geht es mit der Verhandlung fast nahtlos in die wichtigste und auch gleichzeitig schwierigste
Weiter geht’s mit unserer Reihe über die unterschiedlichen Aufgaben des Immobilienmaklers. Jeder, der einmal eine kleine Wohnung – etwa in Augsburg zum Semesterbeginn – vermietet hat, weiß, dass der Makler nicht nur die Türe aufsperrt. Man muss sich um die Ausschreibung kümmern und wird dann bombardiert von Anrufen und E-Mails, SMS und manchmal auch über
Premiere! Denn heute startet wieder eine neue Reihe in meinem Blog: In „Was macht der Makler eigentlich“ wird über die einzelnen Schritte und Aufgaben beim Vermieten oder Verkaufen von Immobilien berichtet – für mehr Einblick, Information und Transparenz. Startschuss Immobilienverkauf: Checkliste Objektunterlagen Der erste Schritt beim Verkauf von Haus oder Wohnung ist die Zusammenstellung aller