Augsburg-Pfersee: vom Textil- und Kasernenviertel zum beliebten Augsburger Wohngebiet

Augsburg-Pfersee hat in den letzten Jahrzehnten einen starken Wandel durchlebt: Die für Augsburg typische Textilindustrie war auch in diesem Stadtteil angesiedelt. Und reduzierte sich ebenso wie die Quartiere der US-Soldaten, die u.a. in der Sheridan-Kaserne stationiert waren. Zentraler Punkt in diesem Stadtviertel ist die Herz-Jesu-Kirche, die als größte Jugendstilkirche in Süddeutschland einen festen Platz in

Weiterlesen →

MBI_Blog-Vorlage_Beitragsbild.indd

Augsburger Textilviertel im Porträt: Industriekultur zwischen Reichenbergerstraße und Johannes-Haag-Straße

Charakteristisch fürs Augsburger Textilviertel? Sind Schlöte und Kamine, rote Klinkerbauten – und seit den letzten Jahren auch Top-Wohnungen. Augsburg war bis Ende des 20. Jahrhunderts europaweit bekannt für seine Textilindustrie. Arbeiter, die unter anderem in Weberei und Spinnerei beschäftigt waren, prägten das Viertel im letzten Jahrhundert. Im Textilviertel waren etwa die Augsburger Kammgarn-Spinnerei (AKS), die

Weiterlesen →

Spickel Augsburg im Porträt: beliebtes Wohnviertel mit Stadtnähe und viel Natur

Wunderbar gelegen zwischen Friedberger Straße und Siebentischwald: Der Augsburger Stadtbezirk Spickel hat seinen Namen von einem früheren Gasthaus namens Spickel. Dieser Name geht auf den Standort zwischen Lech und Lechkanal zurück, der einem Keil – auch Spickel genannt – ähnelte. Wohnen im Spickel ist sehr beliebt – liegt nicht nur das Stadtzentrum nahe, sondern auch

Weiterlesen →

Augsburg-Thelottviertel im Porträt: grüne „Gartenstadt“ im Planungsraum Pfersee

Malerisch und grün: Zwischen Bahnstrecke und Wertach liegt das Thelottviertel in Augsburg. Und wurde nach einem ganz besonderen städtebaulichen Konzept entwickelt: Als die erste „Gartenstadt“ – ein vom britischen Sozialreformer Ebenezer Howard geprägter Begriff – sollte sich das Stadtviertel vor allem durch ansehnliche Vor- und Hauptgärten, viel Grün und eine zweckmäßige Bauweise auszeichnen. Und ist

Weiterlesen →

Innenstadt Augsburg – im Porträt

Augsburg – die drittgrößte Stadt in Bayern Im Herzen der Fuggerstadt treffen Geschichtsträchtiges und Kulinarisches, Shopping und Kultur aufeinander. Schöne Cafés, gemütliche Biergärten und zahlreiche Restaurants, kleine Shops und größere Geschäfte, bedeutende Denkmäler und historische Fassaden, sowie Augsburgs Nachtleben mit Bars und Kneipen bieten für alle Interessen etwas. Nach München und Nürnberg ist Augsburg mit

Weiterlesen →